Jubiläumssaison 2025/26

Liebes Publikum, liebe Freund*innen des Mondrian Ensembles!
Mit grosser Freude eröffnen wir die Konzertsaison 2025/26 – eine Saison, die für uns eine besondere Bedeutung trägt: Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen.
Ein Vierteljahrhundert Musik, Begegnungen, Reisen, künstlerische Abenteuer – und vor allem die kontinuierliche Unterstützung eines Publikums, das uns diesen Weg überhaupt erst ermöglicht hat.
Das Jubiläumsjahr ist reich an Projekten: Im Oktober sind wir zu Gast in Prag und Olmütz, im November wirken wir im Musiktheaterprojekt Levitikus der Freien Oper Zürich mit. Das Frühjahr führt uns nach Asien und Ozeanien – auf Konzerttournee nach Singapur, Indonesien und Neuseeland. Im April sind wir zudem bei Oggi Musica in Lugano und im Mai bei contrapunkt St. Gallen vertreten.
Herzstück unserer Arbeit bleibt aber unsere eigene Konzertreihe, die in dieser Saison drei markante Programme umfasst:
two lines, together (Ende November 2025): Ein amerikanisches Programm mit Streichtrios von Elliott Carter, Andrew Norman, Catherine Lamb und Paul Wiancko, ergänzt durch eine Uraufführung des in Biel lebenden Komponisten Jalalu-Kalvert Nelson. Im zweiten Teil erklingt Morton Feldmans letztes grosses Werk Piano, Violin, Viola, Cello – mit dem tschechischen Pianisten und Komponisten Marek Keprt als Gast.
common places (Ende Januar 2026): Uraufführungen von Dylan Lardelli, Peter Ivan Edwards und Oliver Weber, sowie «blickblink» der Komponistin Joey Tan treten in Dialog mit englischer Consort-Musik der Renaissance – ein Blick über Jahrhunderte hinweg auf die Erfindungskraft des Trio-Klangs.
25 Ein Jubiläumsfest in drei Teilen (Anfang Juni 2026): Beethovens Streichtrio in G-Dur op. 9/1, elf Miniaturen, eigens für unser Jubiläum von unseren langjährigen Weggefährtinnen Jannik Giger, Dominique Girod, Stephanie Haensler, Edu Haubensak, Leonardo Idrobo, Martin Jaggi, Lukas Langlotz, Detlev Müller-Siemens, Katharina Rosenberger, Michel Roth und Thomas Wally komponiert, und schliesslich das 45-minütige Streichtrio von Jürg Frey.
Wir blicken mit Dankbarkeit zurück – und mit Neugier nach vorn. Dankbarkeit vor allem gegenüber Ihnen, unserem Publikum, unseren Freundinnen, Freunden und Gönnern. Ihre Begleitung, ob durch den Konzertbesuch, ideelle Nähe oder finanzielle Unterstützung, trägt unser Ensemble seit 25 Jahren.
Wir möchten Sie daher herzlich einladen, uns auch weiterhin verbunden zu bleiben – als Teil unseres Freundes- oder Gönnerkreises. Ihre Unterstützung macht möglich, dass wir künstlerische Freiheit leben, neue Werke zur Uraufführung bringen und das Repertoire in Bewegung halten können.
Sollten Sie unsere Flyer künftig lieber digital erhalten wollen, lassen Sie es uns bitte unter unserer Büroadresse office@mondrianensemble.ch wissen.
Auf eine gemeinsame Jubiläumssaison – wir freuen uns, Sie bei unseren Konzerten willkommen zu heissen!
Mit besten Grüssen ,
Ivana Pristasova Zaugg – Petra Ackermann – Martin Jaggi