LEVITIKUS
TERMINE
14.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
16.11.2025, 18h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
18.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
19.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
21.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
22.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
24.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
25.11.2025, 20h, Fabriktheater Rote Fabrik, Zürich
13.12.2025, 20.30h, Tojo Theater, Baden
14.12.2025, 19h, Tojo Theater, Baden
Komposition, Musikalische Leitung: Dominique Girod
Text & Regie: Corsin Gaudenz
Gesang & Spiel: Lena Kiepenheuer
Philipp Saner, g
Raphael Loher, p
Nicolas Stocker, dr/perc
Mondrian Ensemble
Ivana Pristašová Zaugg, vln
Petra Ackermann, vla
Martin Jaggi, vlc
Choreografie & Tanz Eman Hussein,
Hannah Juliane Steenbeck, Jamuna Mirjam Zweifel
Bühne & Kostüm: Sophie Krayer
Licht: Marek Lamprecht
Produktionsleitung: Esther Friederich
Produktion: Freie Oper Zürich
Eine Stimme erzählt Genesis und Exodus, die ersten Bücher der Bibel, und führt direkt zu Levitikus. Hier werden uralte Gesetze in moderne Poplyrics übersetzt und auf drängende Themen wie Klimawandel oder Gleichberechtigung angewendet.
Mit «Levitikus» stellt die Freie Oper Zürich (Dominique Girod, Corsin Gaudenz) ein neues Projekt vor, das sich mit Anleitungen, Werten, Regeln und Gesetzen beschäftigt und damit einen Mechanismus ins Zentrum einer Oper stellt, den es in vielen Teilbereichen unserer Gesellschaft zu beobachten gibt. Denn Regeln, obwohl scheinbar objektiv und kontextunabhängig anwendbar, sind steter Verhandlung und Neugestaltung unterworfen. Ob in einem Unternehmen, einer Kulturinstitution, Safe Spaces oder einer ganzen Gesellschaft: Wo man hinschaut, werden Codes of Conduct verhandelt, verkündet, geschrieben, verändert und überarbeitet mit dem Ziel, verlässliche Regeln für eine besserer Zukunft zu haben. Zeit also sich mit dem Urtext aller Codes of Conduct näher zu beschäftigen.